Wandern am Katschberg
Wanderwege für die ganze Familie
Insgesamt 47 markierte Wanderrouten durchziehen das Gebiet rund um den Katschberg. Alle Schwierigkeitsgrade werden geboten und viele davon sind für die ganze Familie geeignet. Besonders das Bacherlebnis Pöllatal ist im Sommer das Highlight für kleine Urlaubsgäste.
Route A - Familienwanderweg

Der Ausgangspunkt dieser Wanderung liegt direkt bei der Bergstation Aineckbahn. Der Familienwanderweg führt Sie auf einem gut ausgebauten Weg entlang der Piste zurück zur Katschberghöhe. Für Familien mit Kindern sehr gut geeignet.
- Leicht
- 3 km
- 1 Stunden
Route B - Rundweg Aineck

Rundweg direkt auf dem Höhenplateau Aineck auf 2.220 m Seehöhe. Auf dieser Runde können Sie das Panorama der Hohen Tauern, Niederen Tauern und Nockberge genießen. Am Ende der Tour lädt die Adlerhorst Hütte noch zum Verweilen ein.
- Leicht
- 1 km
- 1 Stunde
Route C - Wanderung zur Bonnerhütte

Diese Wanderung führt Sie von der Bergstation Aineckbahn Richtung Teuerlnock (Weg Nr. 111) bis zur Bonnerhütte. Zurück geht es über die Kösselbacher Alm (Weg Nr. B) auf das Aineck (Weg Nr. C). Von der Bonnerhütte aus gibt es außerdem noch Wanderwege Richtung Rennweg und St. Margarethen.
- Leicht/mittel
- 11 km
- 3 1/2 Stunden
Route D - Rundwanderung und das Aineck

Ausgangspunkt ist die Bergstation Aineckbahn. Von dort aus geht es zur Kösselbacher Alm (Weg Nr. C) und weiter über die Sandrieserhütte (Weg Nr. A) Richtung Katschberghöhe. Tolle Ausblicke Richtung St. Michael und den Lungau sind garantiert! Mountainbike-Strecke von St. Michael bis zur Katschberghöhe freigegeben.
- Leicht
- 9 km
- 3 Stunden
Route E - Gamskogelrunde

Ausgangspunkt ist die Talstation Aineckbahn. Der Weg führt Sie durch den Ort durch bis zum Gamskogelexpress. Von dort geht es weiter zur Gamskogelhütte (Weg Nr. 19) und zurück zur Katschberghöhe. Die komplette Runde ist für Mountainbiker freigegeben.
- Leicht
- 2 km
- 1 Stunden